Moorbad-Bad Grosspertholz
  • Home
  • Die Kompetenz
    • Medizinischer Schwerpunkt und Kompetenz
    • Kur/GVA
    • Indikationen & Beschwerdebilder
    • Heilmoor
    • Ernährung
  • Angebote
    • Privataufenthalte
      • Ruhe.Finden
      • Entspannung.Pur
      • Kraft.Tanken
      • Moor.Exklusiv
      • Pertholzer.Auszeit
      • Tag für die Gesundheit
      • Basen- und Heilfasten
    • Zimmerpreise
    • Therapien und Preise
    • Kosmetikstudio
    • Shop
  • Das Haus
    • Über uns
    • Team
    • Wohlfühloase
  • Umgebung & Freizeit
    • Natur
    • Bewegung & Aktiv
  • Info
    • Anfrage
    • Kontakt
    • Übungen für zuhause
    • Häufig gestellte Fragen
    • Presse und Downloads
    • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

Natur

im Gesundheitshotel Bad Großpertholz

Fühlen Sie den Wald mit allen Sinnen!

Umgeben vom Naturpark Nordwald und unzähligen, für das Waldviertel typischen, Wäldern in denen es an beinahe jeder Ecke einen Jahrtausende alter Granitstein zu entdeckt gibt, ist ein Eldorado für Erholungssuchende. Die einzigartige Landschaft aus Wald und Wiesen ermöglicht eine Flucht aus dem Alltag und eine Schaffung von bewussten Auszeiten, die wichtig sind für das mentale Wohlbefinden. Ein Rückbesinnen auf sich selbst – um sich immer wieder an den Moment der absoluten Stille im Kraftort Wald erinnern zu können.

Sport, Entspannung und Achtsamkeit – drei Elemente die die Natur noch effektiver und authentischer und mit unseren kompetenten TherapeutInnen auch erlebnisreicher machen – einfach probieren bei einer geführten Wanderung oder Nordic Walking Runde.

Nordic Walking im Wald bei der GVA im Waldviertel
Portraitfoto von Kurärztin Dr. Nadja Lehner im Gesundheitshotel Moorbad Bad Großpertholz

Dr. Nadja Lehner (Kurärztin)

„Rund um unser Haus finden wir eine lebensnotwendige Ressource – die Natur. Der Blick ins Weite – das ist pure Entspannung, nicht nur für den Sehsinn, sondern für ALLE Sinne. In der Natur geschieht es von selbst, dass Klarheit, Weite, Offenheit, Erholung für Körper, Geist und Seele einkehren. Der Mensch braucht die Natur, um sich natürlich zu regenerieren – Natur zu spüren, in sich aufzunehmen, mit ihr in Kontakt zu treten, bedeutet, wieder mit uns selbst in Kontakt zu sein.“

Naturpark Nordwald – eine Landschaft voller Leben

Ein vielfältiges Naturerlebnis eröffnet sich vor den Türen des Gesundheitshotel. Am Rande des Böhmerwaldes entdeckt man in einem der ältesten Naturparke Niederösterreichs eine Vielfalt an landschaftlichen Facetten, sowie geschützte Vertreter aus der Tier- und Pflanzenwelt. Zu entdecken gibt es eine Landschaft voller Leben. Beeindruckende Granitburgen, ausgedehnte Waldbereiche, sowie genutzte Kulturlandschaft prägen das Landschaftsbild in dem es Sie sich voll und ganz vom Alltag erholen können, indem Sie den kleinen Dingen Ihre Aufmerksamkeit schenken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erleben Sie den Naturpark

Aussichtsturm am Schwarzenberg

Auf rund 1.000 m Seehöhe eröffnet sich den Besuchern ein beeindruckender Weitblick über ausgedehnte Waldgebiete am Rande des Waldviertler Hochlandes. Bei gutem Wetter reicht der Blick bis zu Ötscher. Der Aussichtsturm ist ganzjährig geöffnet.

Stierhüblteich in Karlstift

Haben Sie bereits in Moorwasser gebadet? Am Stierhüblteich mit seinem einzigartigen Moorwasser idyllisch inmitten des Waldes gelegen haben Sie die Gelegenheit ab Mitte Mai ins kühle Nass zu springen oder einfach am Teichufer die Seele baumeln zu lassen.

Tiere

Der Naturpark Nordwald biete seltenen Nutztierrassen eine Heimat. Ob Zwergziegen, Tauernschecken oder Böhmerwaldschafe – Tierhaltung hat im Naturpark Nordwald seit jeher Tradition.

Erfahren Sie mehr über den Naturpark

Wichtige Fragen für den Aufenthalt

Barrierefreiheit

Unsere Hotel-Rezeption, Therapie-Rezeption und unser Vortragsraum sowie Seminarraum 2 sind mit einer induktive Höranlage ausgestattet. Sie hilft Personen mit Hörsystemen und aktivierter Induktionsspule, ist aber nicht für Gehörlose verwendbar.

All unsere Zugänge sind barrierefrei und für Rollstuhlfahrer geeignet.

Bezahlung

Wir akzeptieren Visa- und Mastercard, Diners Club und Bankomatkarten und Barzahlung. Im Ort befindet sich ein Bankomat. Bitte beachten Sie, dass der Selbstbehalt eines bewilligten Kur- oder GVA Aufenthaltes bei Anreise mittels Bankomatkarte oder bar bezahlt werden muss.

Brandschutz & Rauchverbot

Bitte beachten Sie die Fluchtwegbeschreibungen in Ihrem Zimmer. Es besteht absolutes Rauchverbot in den Zimmern (inkl. E-Zigaretten). Die Verwendung von Wasserkocher, Tauchsieder, Tee- oder Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Heizgeräten und Mehrfachsteckdosen ist ausnahmslos untersagt. Das Anzünden von Teelichtern und Kerzen ist verboten.

Wir sind ein Nichtraucherhotel. Auf den Zimmern, Zimmerbalkonen bzw. -terrassen sowie direkt bei den Eingängen gilt absolutes Rauchverbot. Das Rauchen ist nur im ausgeschilderten Raucherbereich auf der Hotelterrasse gestattet.

COVID Maßnahmen

Wir sind um das Wohl unserer Gäste und den Schutz aller Menschen in unserem Haus sehr bemüht und arbeiten nach den strengen Regeln einer Gesundheitseinrichtung.

Für unsere Gäste und alle Besucher gilt eine FFP2 Maskenpflicht im gesamten Gebäude (Ausnahme Bewegungstherapien). Kostenlose Antigentests stehen bei einem Verdacht einer Infektion jederzeit kostenfrei zur Verfügung.

Hallenbad und Wellnessoase

Unser Hallenbad steht Ihnen täglich außerhalb der Therapiezeiten bis 21:00 Uhr zur Verfügung. Die Wassertemperatur beträgt ca. 30°C. Größe des Hallenbades: 12×5 m.

Unsere Wellnessoase ist mit einer Finnischen Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und einem Ruheraum ausgestattet. Dieser Bereich ist täglich von 15:30 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Haustiere

Wir haben 3 Doppel- und 4 Einzelzimmer – auf Anfrage nach Verfügbarkeit – die gegen Aufpreis mit Hund bezogen werden können. Tiere haben keinen Zutritt zu folgenden Bereichen: Speisesaal, Therapiebereich, Wohlfühloase und Kurpark.

Internet

Hotelgäste können im gesamten Haus kostenlos unser WLAN nutzen. Der Zugangscode ist auf den Anreiseunterlagen, welche Sie beim Check-In erhalten, angeführt.

Kur- & GVA Aufenthalte

Eine Aufenthaltsbestätigung erhalten Sie als Versicherungsgast bei Ihrer Abreise in zweifacher Ausführung.

Bitte beachten Sie, dass alkoholische Getränke im Rahmen Ihres bewilligten Kur- und GVA Aufenthalts erst ab 16:00 Uhr ausgeschenkt werden. Etwaiger Alkoholkonsum am Zimmer ist verboten.

Bitte bringen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen müssen, für den gesamten Aufenthalt samt Beipacktext und Medikamentenliste mit.

Die Nachtruhe dauert von 22:00 – 6:00 Uhr. Unser Nachtdienst ist telefonisch unter der Klappe 9 erreichbar. Bitte während der Nachtruhe den Fernseher auf Zimmerlautstärke zurückstellen.

Der Selbstbehalt (GKK, PVA, BVAEB, SVS) und eventuell gebuchte Zusatzleistungen werden direkt bei Anreise verrechnet – bar oder mittels Bankomatkarte. Weitere Konsumationen während Ihres Kuraufenthaltes können Sie im Zuge einer Zwischenrechnung oder ab dem Vortag der Abreise an der Rezeption begleichen.

Die Therapiezeiten sind: MO – FR 6:30 – 15:00 Uhr und SA: 6:30 – 13:00 UhrAn Feiertagen nur wenn diese auf einen Montag oder Samstag fallen.

Eine Kurunterbrechung oder vorzeitige Abreise sind nur mit schriftlicher Genehmigung Ihrer Sozialversicherung und auf eigene Kosten möglich. Es erfolgt keine Rückerstattung nicht erbrachter Leistungen.

Parkplätze

Die kostenfreien Gästeparkplätze sind direkt vor dem Hotel. (keine Garagen)

Shop & Verleih

An der Rezeption können Sie Mitbringsel aus Geschäften der Region erwerben. Weiters finden im Hotel Verkaufsausstellungen von regionalen Produkten statt. Die genauen Termine dazu entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender. Im Ortszentrum (5 Gehminuten) befindet sich ein Nah & Frisch.

Gerne verleihen wir im Rahmen Ihres Aufenthaltes folgende Artikel: Bademantel, Größe S – XXL (gegen Reinigungsgebühr im Rahmen Ihres Versicherungsaufenthaltes), Bücher (kostenlos), Cardio Ohrclip/Brustgurt (gegen Einsatz, kostenfrei), Fahrräder und E-Bikes (gegen Gebühr), Nordic Walking-Stöcke (außerhalb der Therapie gegen Gebühr), Spiele (kostenlos), Therapie-Leintuch (am Anreisetag auf Ihrem Zimmer)

Stornobedingungen

Bis 6 Wochen vor dem Ankunftstag kostenfrei, bis zu 4 Wochen vor der Anreise 40% des Gesamtpreises; bis 1 Woche vor dem Ankunftstag 70 % des Gesamtpreises; in der letzten Woche vor dem Ankunftstag 90 % des Gesamtpreises; im Falle eines „No-Show“ ist der Gesamtpreis fällig

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung bei Buchung. Kontaktieren Sie hierzu unser Rezeptionsteam.

Zimmerausstattung

Alle Zimmer sind mit bequemen Boxspringbetten, einem modernen Bad / WC, sowie Fön, Fernseher Telefon und Safe ausgestattet.

Bitte deponieren Sie Ihre Wertsachen im Zimmersafe. Für Gegenstände, die Sie nicht im Safe deponieren, können wir keine Haftung übernehmen.

Sollten noch weitere Fragen offen sein, kontaktieren Sie uns gerne unter reservierung@moorbad-badgrosspertholz.at

Moorbad Bad Großpertholz
A-3972 Bad Großpertholz 72
im Waldviertel NÖ
(T) 02857/2273
(E) reservierung@moorbad-badgrosspertholz.at

Jetzt Newsletter abonnieren
Buchungsanfrage

Besuchen Sie uns auf Facebook!
Besuchen Sie uns auf Instagram!

Jobs & Karriere
Anfrage
Datenschutz
Impressum

Nach oben scrollen
close
+43 (0) 2857/2273
reservierung@moorbad-badgrosspertholz.at

Unser Rezeptionsteam freut
sich auf Ihre Nachricht!

   NEWSLETTERANMELDUNG