Moorbad-Bad Grosspertholz
  • Home
  • Die Kompetenz
    • Medizinischer Schwerpunkt und Kompetenz
    • Kur/GVA
    • Indikationen & Beschwerdebilder
    • Heilmoor
    • Ernährung
  • Angebote
    • Privataufenthalte
      • Ruhe.Finden
      • Entspannung.Pur
      • Kraft.Tanken
      • Moor.Exklusiv
      • Frau.Sein
      • Pertholzer.Auszeit
      • Tag für die Gesundheit
    • Zimmerpreise
    • Therapien und Preise
    • Kosmetikstudio
    • Shop
  • Das Haus
    • Über uns
    • Team
    • Wohlfühloase
  • Umgebung & Freizeit
    • Natur
    • Bewegung & Aktiv
  • Info
    • Anfrage
    • Kontakt
    • Übungen für zuhause
    • Häufig gestellte Fragen
    • Presse und Downloads
    • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Search
  • Menu Menu

Bad Großpertholzer Heilmoor

Das Heilmoor – Die Heilkraft der Natur

Spüren Sie die Heilkraft des Moores und profitieren Sie vom fundierten Wissen unserer MitarbeiterInnen rund um das Original Bad Großpertholz Heilmoor, welches das erste amtlich anerkannte Heilmoor Niederösterreichs ist.

Unser Moor, gleichsam als vollgesogener Schwamm erhaben in der Landschaft liegend, ist ein einzigartiges Landschaftselement, das über viele Jahrtausende durch steten Wasserüberschuss entstanden ist.

Das in Bad Großpertholz abgebaute Moor besteht vorwiegend aus organischen Substanzen. Diese werden nach Humifizierung, als medizinisch wirksame organisch-chemische Stoffe zusammen mit Wärme, vom menschlichen Organismus für Heilbehandlungen aufgenommen.

Die Inhaltsstoffe des Bad Großpertholzer Heilmoores wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd (Huminsäure & Natrium- und Ammoniumhumat). Die besondere Eigenschaft der Wäremabgabe wirkt auf den Körper durch Erzeugung eines künstlichen Fiebers durchblutungsfördernd und stoffwechselanregend.

Frau genießt eine Moorpackung mit Bad Grosspertholzer Heilmoor am Rücken in unberührter Natur um ihre Rückenschmerzen zu lindern im Waldviertel

Moorstich

Um alle positiven Eigenschaften unseres Bad Großpertholzer Heilmoors zu erhalten, wird es ressourcenschonend abgebaut und von unseren MitarbeiterInnen in der hauseigenen Moorverwertung händisch verlesen. Diese Qualitätskontrolle garantiert, dass das direkt auf die Haut aufgetragene Moor pur und unverfälscht wirkt. Unser Heilmoor wird in regelmäßigen Abständen auf seine Inhaltsstoffe überprüft.

Moorstich in Reichenau

Moorbehandlungen

Moorbäder und -packungen werden mit nachweislichem Heilerfolg bei verletzungsbedingten Veränderungen des Stütz- und Bewegungsapparates, bei Frauenleiden (zB.: hormonelle Störungen, gynäkologische Störungen), bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, degenerativen Gelenkserkrankungen und Veränderungen der gesamten Wirbelsäule, sowie bei Osteoporose und bei der Nachbehandlung von orthopädischen Operationen eingesetzt.

Moorpackung Rücken im Freien

Moorkosmetik

Um die natürliche Vielfältigkeit unseres Heilmoors optimal zu nutzen, entwickelten wir in Kooperation mit einem Bio-Kosmetikunternehmen eine eigene Moorkosmetiklinie. Unser Hand- und Fußbalsam, die Körpermilch und die Gesichtscreme in handgerührter Bioqualität verschaffen wohltuende Pflegemomente. Erhältlich online, an unserer Rezeption, in unserem Kosmetikstudio und im Pertholzer Hofladen.

Bad Großpertholzer Moorkosmetik - Körpermilch, Fußbalsam, Gesichtscreme, Handbalsam

JETZT MOORPRODUKTE KAUFEN

Heilmoor für zu Hause – Gönnen Sie sich auch zu Hause unser Heilmoor für Ihr Wohlbefinden

Die Wirksamkeit

Das Bad Großpertholzer Heilmoor wird zur Behandlung folgender Beschwerden erfolgreich eingesetzt:

  • chronische Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
  • Frauenleiden wie Endometriose, chronischer Unterbauchschmerz, gynäkologische Erkrankungen
  • Erkrankungen des rheumatoiden Formenkreises
  • Nachbehandlung von Verletzungs- und Operationsfolgen
  • degenerative Gelenkserkrankungen
  • Fibromyalgie
  • Spondylose und Ostechondrose der Wirbelsäule
  • stressbedingte Erkrankungen
  • posttraumatischen Gelenks-, Knochen, Muskel – und Sehnenschädigungen

Verpackungseinheiten & Preise (exkl. Versandkosten)

1.000g – € 18,-

6 x 1.000g – € 101,-

Unser Bad Großpertholzer Heilmoor ist an der Rezeption und im Pertholzer Hofladen erhältlich. Gerne nehmen wir auch Ihre Online-Bestellung entgegen.

Die Anwendung

Vor Anwendungsbeginn wird aus medizinischen Überlegungen empfohlen, eine ärztliche Konsultation durchzuführen. Wenn von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, gelten für Heimkuren folgende Anwendungsempfehlung.

Logo Bad Großpertholzer Heilmoor
JETZT MOORPRODUKTE KAUFEN

Moorpackung Rücken

Moorpackungen

  • Das Bad Großpertholzer Heilmoor in der Verpackung im heißen Wasserbad auf 38 °C – 40 °C erwärmen.
  • Ein großes Tuch in bis zu 38 °C heißem Wasser tränken und ausdrücken.
  • Auf das ausgelegte Tuch das vorgewärmte Heilmoor fingerdick aufstreichen.
  • Das Tuch so auflegen, dass das Moor in direktem Hautkontakt auf die betroffene Körperstelle einwirken kann.
  • Die betroffene Körperstelle mit warmen Tüchern bzw. Decken einwickeln und 20 – 30 Minuten einwirken lassen.
  • Nach der Moorpackung ist es wichtig, mindestens 30 Minuten zu ruhen und auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Moorbad

Moorbäder

  • Es ist empfohlen mindestens 500 g Bad Großpertholzer Heilmoor dem 37 °C bis 38 °C heißen Badewasser hinzuzufügen.
  • Während der Badedauer von 15 – 20 Minuten ist auf eine gleichbleibende Wassertemperatur zu achten.
  • Nach dem Moorbad ist es wichtig, mindestens 30 Minuten zu ruhen und auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Bei Kreislaufreaktionen wird ein Abbruch des Moorbades empfohlen.

Moorbehandlungen

im Gesundheitshotel Moorbad Bad Großpertholz im Waldviertel

Tauchen Sie ein und spüren Sie die Heilkraft der Natur!

Das direkt in Bad Großpertholz abgebaute Moor besticht durch seine einzigartige Qualität. Die organischen Substanzen wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd. Moorheilbäder und -packungen werden eingesetzt um einen Therapieerfolg zu erzielen.

Moorheilbad im Bad Grosspertholzer Heilmoor um Rückenschmerzen zu behandeln im Moorbad Bad Grosspertholz im Waldviertel

Moorbad

mit unserem ressourcenschonend-gestochenen und handverarbeiteten Heilmoor

30 Minuten – € 40,–

Nach einer ärztlichen Aufnahmeuntersuchung wird das Moorbad mit ca. 39 °C verordnet. Die Wirksubstanzen im Moor haben unter anderem eine entzündungshemmende, entgiftende, entschlackende und stoffwechselaktivierende Wirkung. Außerdem wird das Immunsystem angeregt und Verspannungen gelöst.

JETZT THERAPIE BUCHEN
Frau genießt eine Moorpackung am Rücken in unberührter Natur um ihre Rückenschmerzen zu lindern im Waldviertel

Moorpackung

mit unserem ressourcenschonend-gestochenen und handverarbeiteten Heilmoor

30 Minuten – Teilkörper – € 40,–/ Ganzkörper – €60,–

Nach einer ärztlichen Aufnahmeuntersuchung wird die Moorpackung warm aufgetragen. Diese wirkt entzündungshemmend, muskelentspannend, schmerzlindernd und durchblutungsfördernd. Außerdem wird das Immunsystem angeregt und der Stoffwechsel wird dadurch aktiviert.

JETZT THERAPIE BUCHEN
weitere Therapien und Behandlungen

Moorbad Bad Großpertholz
A-3972 Bad Großpertholz 72
im Waldviertel NÖ
(T) 02857/2273
(E) reservierung@moorbad-badgrosspertholz.at

Jetzt Newsletter abonnieren
Buchungsanfrage

Besuchen Sie uns auf Facebook!
Besuchen Sie uns auf Instagram!

Privataufenthalte
Anfrage
Datenschutz
Impressum

Scroll to top
close
+43 (0) 2857/2273
reservierung@moorbad-badgrosspertholz.at

Unser Rezeptionsteam freut
sich auf Ihre Nachricht!

   NEWSLETTERANMELDUNG