VITAL-Fasten
im Gesundheitshotel Moorbad Bad Großpertholz
Sich an der Quelle der Lebenskraft laben & erfüllt leben
Sie möchten …
- Ihren Körper endlich wieder in die eigene Vitalität bringen,
- sich von eingefahrenen Lebens- & Ernährungsgewohnheiten befreien,
- davon inspiriert und beflügelt agieren,
- nachhaltig bewusster & erfüllter leben können.
Anetas VITAL-Fasten ist eine stress- und beschwerdelindernde Kombination aus Bewegung in der Natur, Meditation, Massagen und sanftem Yoga, die u.a. dank der heilungsfördernden Services des renommierten Gesundheitshotels im Waldviertel weit über die Wirkung geläufiger Kursangebote hinausgeht.
Beim VITAL-Fasten werden Körper und Geist achtsam durch Atemtrainings geführt und in der frischen Luft des Waldviertler Hochlands zum Schwingen gebracht. Hier treten Sie in Kontakt mit der Herz-Chakra, stimulieren sanft Ihren Vagus-Nerv oder entspannen sich bei einer nachhaltig wirksamen EFT-Klopftechnik. Dabei werden Sie Ihre eigene Quelle der Lebenskraft erkunden und in ein aktiviertes Leben-Wollen mit neuen Impulsen eintauchen. Eine Tatsache, die Ihnen auch Ihre Liebsten daheim zurückspiegeln werden.
Innerhalb kurzer Zeit des bewussten selektiven Verzichts sowie in einer kleinen wohlwollenden und sich selbst schutzgebenden Gruppe fühlen Sie sich erleichtert, freier und vitaler. Sie erfreuen sich, neuer Lebensenergie und verabschieden sich endlich von unerwünschten Denk- & Ernährungsweisen.
- 7 Übernachtungen (18.8. – 25.8.2023) im DZ
- täglich eine Flasche Mineralwasser am Zimmer
- täglicher Tee
- Fastenverpflegung
- vielseitiges Rahmenprogramm der ärztlich anerkannten Fastenleiterin Mag. Aneta Pissareva
ab € 1.149,00 p.P. (exkl. Nächtigungstaxe für 7 Übernachtungen)
Inklusivleistungen bei Privataufenthalten
- Benutzung der Wohlfühloase mit Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine
- Kuscheliger Bademantel sowie zusätzliche Dusch- und Handtücher für die Dauer Ihres Aufenthaltes
- Reichhaltiges, vitales Waldviertler Frühstücksbuffet
- Erfrischung bei Ankunft im Zimmer
- Regionales Obst und Teeangebot während der Therapiezeiten
- Benutzung des Schwimmbades mit Liegewiese im angrenzenden Kurpark
- Fitnessraum mit modernen Cardiogeräten
- Kostenloser Parkplatz
- Kostenloses WLAN
- Tageszeitungen in den öffentlichen Bereichen des Hauses
- Kostenloses Freizeitangebot
- Internetcorner und hauseigene Bücherei
Und das erwartet Sie…
- HEILFASTEN: Fastenmethodik nach Dr. Buchinger/Dr. Lützner, empathische Begleitung, viel Freiraum, Bereicherung & Freude durch Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Fachvorträge über die Mechanismen des Fastens als Jungbrunnen
- BASISCHE ERNÄHRUNG, INTERVALLFASTEN, DARMGESUNDHEIT: Ernährungstraining, Informationen über Vitalstoffe, Vollwertkost & den Säure-Basen-Haushalt, praktische Tipps für die alltägliche Umsetzung des persönlichen Gesundheitsprogramms, Kräuterkunde, Wissenswertes über natürliche Körperpflege
- BEWEGEND IM WALDVIERTLER HOCHLAND UNTERWEGS: Morgenspaziergänge & Wanderungen inkl. Dehnungsübungen, Gymnastik, Nordic Walking-Einheiten inkl. Technikanleitung, den achtsamen Dialog mit der Natur finden und davon profitieren, indem die eigene Intuition bestärkt & Kreatives fließen darf.
- DEN FASTENPROZESS UNTERSTÜTZENDE TECHNIKEN: Sanftes Yoga mit Schwerpunkt Verdauung, Stoffwechsel & Hormonsystem, Meditationen & EFT-Entspannungstechniken u. a. zur Synchronisation beider Gehirnhälften, Atemtechniken zur Stärkung der Lungengesundheit & des Immunsystems, kraftvolle Atemmeditation zur Reinigung & Klärung von Körper, Seele & Geist
- HEILMOOR-FASTEN im 4-Stern Kur- & GESUNDHEITSHOTEL: Umgeben von einladenden Wanderwegen des Nordwalds und erfrischenden Schwimmteichen innerhalb eines Naturschutzgebiets bietet das familiär geführte Gesundheitshotel Bad Großpertholz Erholungssuchenden einen Ort der Entspannung und Stabilisierung. Getragen von der Vision „Der Mensch zuerst“ reichen sich hier Traditionstreue gekonnt mit innovativen Lösungen eines anerkannten Moor-Heilpeloids die Hände. Hochwertige Therapien verknüpft mit Anetas empathischer Fastenbegleitung trägt das freundliche Ambiente des Kur- & Gesundheitshotels Bad Großpertholz zum nachhaltigen Fastenerlebnis bei. Hier lässt es sich nicht nur in Ruhe fasten, sondern dies auf Wunsch auch mit dem eigenen Hund: Ein Service, das viele Hundeliebhaber*innen an Bad Großpertholz lieben und schätzen!
Buchen Sie Ihr Therapiepaket individuell dazu
Achtung: Alle angegebenen Zeiten sind Bruttotherapiezeiten, inklusive An- und Ausziehen, Ruhezeiten nach Spezialbehandlungen, bei Verspätungen verkürzt sich die Therapiezeit
Bewegungs- und Stützapparat
- 1 Herz-Kreislauf Untersuchung für Moorbehandlungen
- 2 Moorpackungen Teilkörper
- 1 Basenbad
- 1 Heilmassage Teilkörper 20 min.
- 1 Bindegewebsmassage
€ 198,00
Entschlackung
- 1 Basenbad
- 1 Schröpfglasbehandlung
- 1 Bindegewebsmassage
- 1 Lymphdrainage 50 min.
€ 204,00
ärztliche Betreuung
- 1 Aufnahmegespräch
- 1 Einzelgespräch 25 min.
€ 108,00
Anti Stress
- 1 Basenbad
- 1 Malava Massage 40 min.
- 1 Cranio-Sacraler-Energieausgleich 60 min.
- 1 Massage nach Breuss 20 min.
€ 301,00
Wohlfühlen
- 1 Raindrop-Technique ®
- 1 Körperkerze
- 1 Basenbad
- 1 Heilmassage Teilkörper
€ 285,00
Fastenleiterin Mag. Aneta Pissareva
Die ärztlich anerkannte Fastenleiterin Mag. Aneta Pissareva ist davon überzeugt, dass es einen Unterschied macht, wie wir unser Leben verbringen. Fakt ist: Mittels Fasten sind wir ausgeglichener, körperbewusster und werden anders alt. Anetas Berufung ist es, die Menschen beim Aufspüren ihrer innersten Kraftquellen professionell zu begleiten.
In ihren Angeboten kombiniert sie ihr umfassendes Fastenwissen mit Heilkräuterkunde, Körperwahrnehmung, NatuREsponse©, IBP Prozessbegleitung, BIODANZA©, Gesundheitsyoga und kreativen Gestaltungstechniken. Sie ist zudem als Lebens- und Sozialberaterin tätig und bietet individuelle Ernährungsberatung an. Ihre speziell entwickelte Reset-Methode hat bereits vielen Menschen geholfen einen neuen Sinn im Leben zu finden. Mehr zu Aneta Pissareva lesen Sie auf Ihrer Webseite.
Lernen Sie die Vorteile des Heilfastens und des Basenfastens im Gesundheitshotel Moorbad Bad Großpertholz kennen
Fasten ist mehr als bewusster Verzicht. Fasten ist ein Jungbrunnen, aktiviert die Selbstheilungskräfte und beschleunigt die Regeneration. Durch das bewusste Weglassen von Belastendem werden Veränderungen in Gang gesetzt, so dass sich der Organismus auf natürliche Weise neu ordnen kann.
Genießen Sie in dem wunderschönen Naturpark Nordwald die Kombination von Moorbehandlungen, entspannenden Massagen und dem wohltuenden Effekt des Heilfastens oder des Basischen Autophagiefastens – für mehr Gesundheit, Kraft und Motivation! Weiterführende Informationen zur Methode finden Sie hier.
„Fasten ist ein alchemistischer Prozess. Nicht das Dazugeben schafft Transformation und Wachstum, sondern die Reduktion. Durch das bewusste radikale Weglassen von belastenden Informationen wird ein organischer Prozess in Gang gesetzt, dessen Logik evolutionsbedingt in unseren Genen gespeichert ist. Zum Schluss bleibt als Resultat davon der gesunde Kern, die Essenz. Diese Essenz gilt es zu erkennen, zu spüren, zu stärken, zum Ausdruck zu bringen und in den Alltag zu integrieren.“ Mag. Aneta Pissareva
Barrierefreiheit
Unsere Hotel-Rezeption, Therapie-Rezeption und unser Vortragsraum sowie Seminarraum 2 sind mit einer induktive Höranlage ausgestattet. Sie hilft Personen mit Hörsystemen und aktivierter Induktionsspule, ist aber nicht für Gehörlose verwendbar.
All unsere Zugänge sind barrierefrei und für Rollstuhlfahrer geeignet.
Bezahlung
Wir akzeptieren Visa- und Mastercard, Diners Club und Bankomatkarten und Barzahlung. Im Ort befindet sich ein Bankomat. Bitte beachten Sie, dass der Selbstbehalt eines bewilligten Kur- oder GVA Aufenthaltes bei Anreise mittels Bankomatkarte oder bar bezahlt werden muss.
Brandschutz & Rauchverbot
Bitte beachten Sie die Fluchtwegbeschreibungen in Ihrem Zimmer. Es besteht absolutes Rauchverbot in den Zimmern (inkl. E-Zigaretten). Die Verwendung von Wasserkocher, Tauchsieder, Tee- oder Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Heizgeräten und Mehrfachsteckdosen ist ausnahmslos untersagt. Das Anzünden von Teelichtern und Kerzen ist verboten.
Wir sind ein Nichtraucherhotel. Auf den Zimmern, Zimmerbalkonen bzw. -terrassen sowie direkt bei den Eingängen gilt absolutes Rauchverbot. Das Rauchen ist nur im ausgeschilderten Raucherbereich auf der Hotelterrasse gestattet.
Hallenbad und Wellnessoase
Unser Hallenbad steht Ihnen täglich außerhalb der Therapiezeiten bis 21:00 Uhr zur Verfügung. Die Wassertemperatur beträgt ca. 30°C. Größe des Hallenbades: 12×5 m.
Der Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine lädt zum Relaxen und Regenerieren ein (MO-FR geöffnet von 15:30 bis 21:00 Uhr, SA und SO: Sauna: ab 10:00 Uhr; Hallenbad: ab 13:00 Uhr (SA) und ab 8:00 Uhr (SO) kostenpflichtig für Versicherungsgäste).
Haustiere
Wir haben 3 Doppel- und 4 Einzelzimmer – auf Anfrage nach Verfügbarkeit – die gegen Aufpreis mit Hund bezogen werden können. Tiere haben keinen Zutritt zu folgenden Bereichen: Speisesaal, Therapiebereich, Wohlfühloase und Kurpark.
Internet
Hotelgäste können im gesamten Haus kostenlos unser WLAN nutzen. Der Zugangscode ist auf den Anreiseunterlagen, welche Sie beim Check-In erhalten, angeführt.
Kur- & GVA Aufenthalte
Eine Aufenthaltsbestätigung erhalten Sie als Versicherungsgast bei Ihrer Abreise in zweifacher Ausführung.
Bitte beachten Sie, dass alkoholische Getränke im Rahmen Ihres bewilligten Kur- und GVA Aufenthalts erst ab 16:00 Uhr ausgeschenkt werden. Etwaiger Alkoholkonsum am Zimmer ist verboten.
Bitte bringen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen müssen, für den gesamten Aufenthalt samt Beipacktext und Medikamentenliste mit.
Die Nachtruhe dauert von 22:00 – 6:00 Uhr. Unser Nachtdienst ist telefonisch unter der Klappe 9 erreichbar. Bitte während der Nachtruhe den Fernseher auf Zimmerlautstärke zurückstellen.
Der Selbstbehalt (GKK, PVA, BVAEB, SVS) und eventuell gebuchte Zusatzleistungen werden direkt bei Anreise verrechnet – bar oder mittels Bankomatkarte. Weitere Konsumationen während Ihres Kuraufenthaltes können Sie im Zuge einer Zwischenrechnung oder ab dem Vortag der Abreise an der Rezeption begleichen.
Die Therapiezeiten sind: MO – FR 6:30 – 15:00 Uhr und SA: 6:30 – 13:00 UhrAn Feiertagen nur wenn diese auf einen Montag oder Samstag fallen.
Eine Kurunterbrechung oder vorzeitige Abreise sind nur mit schriftlicher Genehmigung Ihrer Sozialversicherung und auf eigene Kosten möglich. Es erfolgt keine Rückerstattung nicht erbrachter Leistungen.
Parkplätze
Die kostenfreien Gästeparkplätze sind direkt vor dem Hotel. (keine Garagen)
Shop & Verleih
An der Rezeption können Sie Mitbringsel aus Geschäften der Region erwerben. Weiters finden im Hotel Verkaufsausstellungen von regionalen Produkten statt. Die genauen Termine dazu entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender. Im Ortszentrum (5 Gehminuten) befindet sich ein Nah & Frisch.
Gerne verleihen wir im Rahmen Ihres Aufenthaltes folgende Artikel: Bademantel, Größe S – XXL (gegen Reinigungsgebühr im Rahmen Ihres Versicherungsaufenthaltes), Bücher (kostenlos), Cardio Ohrclip/Brustgurt (gegen Einsatz, kostenfrei), Fahrräder und E-Bikes (gegen Gebühr), Nordic Walking-Stöcke (außerhalb der Therapie gegen Gebühr), Spiele (kostenlos), Therapie-Leintuch (am Anreisetag auf Ihrem Zimmer)
Stornobedingungen
Bis 6 Wochen vor dem Ankunftstag kostenfrei, bis zu 4 Wochen vor der Anreise 40% des Gesamtpreises; bis 1 Woche vor dem Ankunftstag 70 % des Gesamtpreises; in der letzten Woche vor dem Ankunftstag 90 % des Gesamtpreises; im Falle eines „No-Show“ ist der Gesamtpreis fällig
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung bei Buchung. Kontaktieren Sie hierzu unser Rezeptionsteam.
Zimmerausstattung
Alle Zimmer sind mit bequemen Boxspringbetten, einem modernen Bad / WC, sowie Fön, Fernseher Telefon und Safe ausgestattet.
Bitte deponieren Sie Ihre Wertsachen im Zimmersafe. Für Gegenstände, die Sie nicht im Safe deponieren, können wir keine Haftung übernehmen.
Sollten noch weitere Fragen offen sein, kontaktieren Sie uns gerne unter reservierung@moorbad-badgrosspertholz.at